Wissenschaftliche Mitarbeiterin / KI

Angela Polichronidou

arbeitet seit 2025 bei studiumdigitale als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Mediendidaktik/-Produktion im Bereich KI. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der didaktischen Integration von KI in der Hochschullehre, der Begleitung von Pilotprojekten und der Konzeption von Weiterbildungsangeboten.

House of Labour | Eschersheimer Landstr. 155/157
3.OG | Raum 312
60323 Frankfurt am Main


Mail: polichronidou@studiumdigitale.uni-frankfurt.de
Profile: LinkedIn

____

Angela Polichronidou absolvierte sowohl ihr Bachelor- als auch ihr Masterstudium der Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Bereits während ihres Studiums war sie an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt und sammelte wertvolle Erfahrungen in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden.

Im Rahmen ihrer Mitarbeit im ALI-Projekt vertiefte sie ihre Expertise im Bereich digitaler Bildung, insbesondere im Umgang mit innovativen Technologien in der Hochschullehre. Diese Kompetenzen bringt sie nun bei studiumdigitale ein – mit einem besonderen Fokus auf die Anwendung und didaktische Integration Künstlicher Intelligenz in der Lehre.

Arbeitsschwerpunkte
  • Identifikation und Evaluation von KI-Technologien für die Hochschullehre

  • Entwicklung und Umsetzung didaktischer Konzepte zur Integration von KI in Lehr- und Lernprozesse

  • Konzeption und Durchführung von Workshops und Schulungen zum Einsatz von KI in der Lehre

  • Erstellung von Weiterbildungs- und Informationsmaterialien für Lehrende und Mitarbeitende

  • Beratung von Lehrenden und Fachbereichen bei der Implementierung KI-gestützter Lehrmethoden

  • Begleitung und Koordination von Pilotprojekten im Bereich generativer KI

  • Ableitung praxisnaher Empfehlungen aus aktuellen Forschungsergebnissen

Forschungsschwerpunkte
  • KI in Lehr-Lern Kontexten 

  • Lehren und Lernen mit digitalen Medien