Über uns

Wir sind die zentrale Innovationseinheit für technologiegestütztes Lehren und Lernen an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und entwickeln innovative Ansätze zur Verbesserung der Lehre mithilfe digitaler Medien und Infrastrukturen innerhalb und außerhalb der Universität.

Zur Teamseite

Hauptziel von studiumdigitale ist die zukunftsorientierte Gestaltung der Hochschule. Die Identifizierung, Erprobung und Implementierung innovativer Ansätze, auch über die Goethe-Universität hinaus, stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir im Rahmen des dreistufigen SMS-Prozesses:
1. Scouting, 2. Maturing und 3. Services

Dabei können wir auf umfangreiche Erfahrungen bei der Realisierung von Innovationen sowohl im universitären Kontext als auch mit anderen öffentlichen Bildungsträgern und der Wirtschaft zurückgreifen.

Durch die Beteiligung an zahlreichen nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sind wir in der Lage, Projekte jeder Größenordnung zu konzipieren, umzusetzen und in den Betrieb zu überführen.

Unser Leistungsspektrum umfasst Lösungen zur Verbesserung der Lehre innerhalb und außerhalb der Universität. Neben der didaktischen und technologischen Ausrichtung steht die Vereinbarkeit von Forschung und wirtschaftlichem Handeln im Fokus.

Unser Team setzt sich aus Wissenschaftler*innen, Fachleuten und Studierenden zusammen, die über ein breites Spektrum an Expertise aus den Bildungswissenschaften, Fachdidaktik, Informatik und Medienwissenschaften verfügen.

Wir betrachten Bildung als einen offenen und inklusiven Prozess, was sich auch in der Vielfalt unseres interdisziplinären Teams widerspiegelt. So wird unsere Arbeit um vielfältige Perspektiven bereichert.

Neues von studiumdigitale

21 Artikel
Ein futuristischer Raum, in dem Menschen interagieren. Eine Rednerin am Podium präsentiert die Botschaft „Explore the Future“ auf einem großen Bildschirm. Der Raum strahlt in sanften Blau- und Lilatönen.
Louis Dunkel

EduNext25 - ein Blick in die Zukunft

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Workshops und mehr!

DigiTeLL & Share 3.-4. April 2025
Angela Rizzo

Innovative Ansätze für digitales Lehren und Lernen

Lassen Sie uns einen Blick auf die innovativen Lehr- und Lernansätze werfen!

Dr. Ulrike Mascher

studiumdigitale eröffnet AI-ToolLab an der Goethe-Universität

Künstliche Intelligenz (KI) bringt in fast allen gesellschaftlichen Bereiche weitreichende und...