Neues aus Forschung und Praxis

In unserem Blog bleiben Sie stets aktuell informiert über alle relevanten Themen und Veranstaltungen im Bereich der digitalen Lehre.

Informieren | teilen | inspirieren

Neueste Artikel

23 Artikel
dekorativ
Sandra Berns

Gesprächsrunde mit dem Hilfskräfterat

Wir laden am 16.05.2025 zur Vernetzung von Tutor*innen mit dem studentischen Hilfskräfterat ein!

Studierende betreten das Hörsaalzentrum auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt während der Veranstaltung „unistart“. Vor dem Gebäude hängen Banner mit den Aufschriften „Gemeinsam gegen Rassismus und Antisemitismus“ und „unistart“.
Sandra Berns

UNISTART-Messe

studiumdigitale nutzte die Gelegenheit, seine Angebote für Studierende vorzustellen.

Ein futuristischer Raum, in dem Menschen interagieren. Eine Rednerin am Podium präsentiert die Botschaft „Explore the Future“ auf einem großen Bildschirm. Der Raum strahlt in sanften Blau- und Lilatönen.
Louis Dunkel

EduNext25 - ein Blick in die Zukunft

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Workshops und mehr!

Im News-Archiv finden Sie eine Übersicht vergangener Artikel.

 

Spotlight

studiumdigitale eröffnet AI-ToolLab an der Goethe-Universität

Dr. Ulrike Mascher / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Mit der Einrichtung des AI-ToolLabs, einem Experimentierraum, wird allen Lehrenden und Studierenden ein kostenfreier und datenschutzkonforme ...

Rechtliche Bewertung von KI und Learning Analytics in Lehren und Lernen

Prof. Dr. Hendrik Drachsler / Direktor

Gutachten der Goethe-Universität berücksichtigt sowohl Landes- als auch Bundesrecht sowie den kommenden EU AI Act. ...

FoLA Workshop: Eine Gruppe von Personen diskutiert über die Anwendung

FoLA | digital: Version mit Echtzeit-Kollaboration ist da!

Ekaterina Soroka / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

FoLA | digital ist live! Die neue Beta-Version ermöglicht Lehrenden, Learning Designs in Echtzeit gemeinsam zu gestalten. Dies ist ein erste ...