

EduNext25: Digitalisierung und KI in der Hochschullehre - ein Blick in die Zukunft
Louis Dunkel / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Am 26. November 2025 laden wir, zu einer spannenden Konferenz ein: “#EduNext25: Digitalisierung und KI in der Hochschullehre.” Gemeinsam mit dem Verbundprojekt HessenHub und der QuiS Servicestelle werden die Potenziale und Herausforderungen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung ausgelotet. Die Veranstaltung wird durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur gefördert.
Highlights der Konferenz
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm, das interessante Vorträge, interaktive Workshops und einen Markt der Möglichkeiten umfasst. Hier können hessische Hochschulen und zahlreiche Digitalisierungsprojekte ihre innovativen Ansätze präsentieren.
Explore the Future-Sessions: Entdecken Sie neue Entwicklungen und bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein! Wir laden alle ein, sich am Call for Participation zu beteiligen und das Konferenzprogramm aktiv mitzugestalten.
Innovative Talks von Expert*innen: Lassen Sie sich von innovativen Ansätzen für die digitale Lehre inspirieren/anregen!
Abendprogramm
Nach einem inspirierenden Konferenztag feiern wir das 20-jährige Jubiläum von studiumdigitale mit einem gemeinsamen Ausklang bei Speisen, Getränken und Musik.
Details zur Veranstaltung
Wann: 26.11.2025, 10:00 – 18:00 Uhr (Konferenz), ab 18:00 Uhr Abendprogramm
Wo: Casino-Gebäude – Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilnahme: Kostenlos! Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei!
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Veranstaltungswebseite. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!