Rechtliche Kontexte von Medien- und KI-Einsatz (GW3b/EW1b)

Themen: Urheberrecht | OER | wissenschaftliche Schrankenbestimmungen | KI

Anrechenbar für das Grundlagen- oder Erweiterungszertifikat.

Findet im Sommersemester statt.

Termine:

  • Vorbereitungsphase (asynchron, online): 16.05.-22.05.2025 
    Workshop (in Präsenz, House of Labour): Fr, 23.05.2025, 10:00-14:00h
    Nachbereitungsphase (asynchron, online): 24.05.-08.06.2025

→ zur Anmeldung

 

Informationen zum Format:

Unsere Workshops finden im flipped classroom Format statt:

  • Vorbereitungsphase: Aufgaben und Materialien auf der Lernplattform moodle (~2,5h)

  • Workshop: Gemeinsames Arbeiten & Vertiefung der Inhalte (~4h)

  • Nachbereitungsphase: Reflexionsaufgabe & Peer Feedback auf der Plattform Mahara (~1,5h)

 

Referent*in(nen):

Arne Björn Segler (Rechtsanwalt, Darmstadt)

Gehe zu:

Unsere Zertifikate

Unsere Veranstaltungen

Unsere Ressourcen

Weitere Veranstaltungen für Tutor*innen

Inhalt:

In der Tutorienarbeit kommt eine Vielzahl von Medien und Inhalten unterschiedlichster Art zum Einsatz: Texte, Arbeitsblätter, Fotos, Erklärgrafiken, Apps, Bildschirmaufzeichnungen und allerlei Videos. Oft sind diese von Dritten erstellt, gelegentlich auch von den Tutor*innen selbst und in letzter Zeit manchmal sogar mithilfe von KI-Tools. Viele nutzen die Materialien einfach in der stillen Hoffnung, dass sie es richtig machen oder - falls nicht - es hoffentlich niemandem auffällt oder niemanden kümmert. Aber ein mulmiges Gefühl bleibt dennoch oft zurück. Dieser Workshop klärt über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Medieneinsatzes auf und informiert darüber, wie man die Rechte anderer berücksichtigt, integer arbeitet und seine Quellen dokumentiert.

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick zu folgenden Themen:

  • Rechtliche Rahmenbedingungen bzgl. der Verwendung unterschiedlicher Medien und Inhalte

  • Urheberrecht und Schrankenbestimmungen in der Wissenschaft

  • Verwendung von OER (Open Educational Resources)

  • Rechtliche Vor- und Nachteile KI-gestützten Arbeitens

Dieser Workshop richtet sich u.A. an Tutor*innen, die

  • einen Überblick über die wichtigsten medienrechtlichen Grundlagen erhalten wollen

  • lernen möchten, wie sie ihre eigene Tutoriumsarbeit rechtlich abgesichert gestalten

  • in die Kontexte KI-gestützten Arbeitens eingeführt und für die Möglichkeiten und Gefahren davon sensibilisiert werden möchten